VAILLANT Betriebsrestaurant, Remscheid - Dach von oben bei Nacht - TROPP LIGHTING DESIGN
01
Auf dem firmeneigenen Gelände der Vaillant Group in Remscheid hat der international führende Heiztechnikspezialist seine neue Kantine errichtet. Das Betriebsrestaurant ist ein Ort der Begegnung und zugleich eine Wohlfühloase. Der von Nattler Architekten gestaltete Neubau verkörpert sinnbildlich die Gemeinschaftskultur von Vaillant und erfüllt höchste Standards in Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die Beleuchtung setzt den Baukörper mit seiner geschwungenen Grundform gezielt in Szene – das Licht scheint aus dem Dach „herauszufallen“, während Poller entlang der Zuwegung für klare Orientierung sorgen.

VAILLANT Betriebsrestaurant, Remscheid

VAILLANT Betriebsrestaurant, Remscheid - Außenansicht - TROPP LIGHTING DESIGN
02
Kantine mit Aussicht: Großzügige Fensterfronten bieten einen freien Blick ins Grüne und schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenraum. Der Neubau öffnet sich mit seiner geschwungenen Pfosten-Riegel-Fassade nach Süden zum Vaillant-Werk, präsentiert sich jedoch mit gerader Kante geschlossen zur Straße hin. Die Holzfassadenkonstruktion mit ihren großflächigen Verglasungen vermittelt eine filigrane Leichtigkeit, die einladend wirkt und eine hohe räumliche Qualität im Inneren erzeugt. Die bodentiefen Fensterelemente schaffen maximale Transparenz und durchfluten die Räume mit Tageslicht. Natürliches und dynamisch programmiertes Kunstlicht ergänzen sich harmonisch.
VAILLANT Betriebsrestaurant, Remscheid - Innenraum Totale - TROPP LIGHTING DESIGN
03
Das neue Betriebsrestaurant „Johann's" präsentiert sich hell, modern und einladend. Große Glasfronten und Oberlichter in Verbindung mit natürlichen Materialien schaffen ein rundum angenehmes Raumerlebnis, das zum Austausch in Pausen und beim Mittagessen einlädt. Über den Haupteingang gelangen die Gäste direkt in den zentralen Servicebereich; mit nahezu 1.000 täglich ausgegebenen Mahlzeiten erfüllt das Restaurant höchste Ansprüche an eine moderne Betriebsgastronomie.
VAILLANT Betriebsrestaurant, Remscheid - Innenraum mit großem Baum im Topf - Oase – TROPP LIGHTING DESIGN
04
Die begrünte „Insel“ im Innenbereich mit einer raumhohen Pflanze ist direkt unter einem Oberlicht platziert und wird gezielt beleuchtet. Das Zusammenspiel aus natürlichem und künstlichem Licht und intensiver Begrünung im Innen- und Außenbereich erzeugt eine besondere Aufenthaltsqualität. Die Lichtplanung erfüllt sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen des Gebäudes, das neben dem Mitarbeiterrestaurant und den klassischen Küchenbereichen mit Nebenflächen auch einen flexiblen Konferenzbereich umfasst.
VAILLANT Betriebsrestaurant, Remscheid - Querbalken, Decke mit Akustikpaneelen - TROPP LIGHTING DESIGN
05
Die Beleuchtung fügt sich nahezu unsichtbar in die Akustikpaneele der Decke ein. Zurückversetzte, blendfreie Leuchten in den Paneelfugen sorgen für gleichmäßiges Grundlicht. Schwenkbare Strahler setzen gezielte Akzente und lenken den Blick auf die begrünte Insel sowie durch die Glasfassade in den Außenraum. Dekorative Pendelleuchten schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre im Cafébereich.

VAILLANT Betriebsrestaurant, Remscheid

Die Vaillant Group ist ein international führender Anbieter von Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik mit Hauptsitz in Remscheid. Hier errichtete Vaillant ein neues Betriebsrestaurant, das durch seine ungewöhnliche, organische Form bewusst einen Kontrast zur gradlinigen Werksarchitektur schafft. Der markante Bau bildet mit seiner Architektur und räumlichen Konzeption den sozialen Mittelpunkt des Firmengeländes. Als Begegnungsort für die Mitarbeiter stärkt er die Gemeinschaftskultur des Unternehmens und erfüllt gleichzeitig höchste Standards in puncto Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die großflächige Verglasung sorgt für eine lichtdurchflutete Atmosphäre mit transparenten Sichtbezügen zur Landschaft.


Das Innere des Betriebsrestaurants "Johann's" überzeugt durch Großzügigkeit und funktionale Klarheit. Der zentrale Eingang erschließt sowohl den Gastraum als auch den integrierten Konferenzbereich. Das Restaurant verfügt über rund 400 Sitzplätze; Gäste erreichen über den Haupteingang den zentralen Servicebereich, in dem täglich knapp 1.000 Mahlzeiten serviert werden. Ein besonderes Highlight bildet die begrünte Insel im Innenbereich, die zusammen mit natürlichen Materialien wie Holz und modernen Akustikpaneelen ein optimales Raumklima schafft. Die Versorgungs-, Lager-, Küchen- und Serviceräume sind für die Gäste nicht sichtbar, während zusätzliche Außensitzplätze und ein Konferenzraum für 30 Personen das vielseitige Nutzungsangebot erweitern.

Standort
Remscheid
Fertigstellung
2024
Bauherr
Johann Vaillant Technology Center
Architekten
Nattler Architekten, Essen
Lichtplanung
Tropp Lighting Design GmbH, Weilheim
Planungsumfang
LPh 1-3, gesamte Beleuchtung
Fotos: © HGEsch